Primarschulhaus Elsau, Evak- und Amokschutz, Gong- und Uhrenanlage

Die Bevölkerung der Gemeinde Elsau wächst rapide an. Infrastrukturell ist die Gemeinde Elsau gut aufgestellt, weshalb infolge der neuen Bau- und Zonenordnung (BZO) die beiden neuen Überbauungen Rietwiesen und Rifenbrunnen umgesetzt werden. 

Mit der Ausdehnung des Wohnraums durch die BZO wächst auch der Bedarf an Bildungseinrichtungen. Demnach beschloss die Schulpflege der Gemeinde Elsau eine Schulraumerweiterung durchzuführen, um weitere ca. 100 Kinder an der Schule willkommen zu heissen. Um die Kinder zwischenzeitlich unterzubringen, errichtet die Schule für 4 zusätzliche Klassen ein zweistöckiges Provisorium. Im Herbst 2022 begannen die Arbeiten am Erweiterungsausbau des Primarschulhauses Elsau. Die avidec AG wurde damit beauftragt, eine Evakuations- und Amokanlage sowie 21 Uhren in den Unterrichtsräumen und Gängen sowie eine Aussenuhr zu integrieren.

Der 4-stöckige Neubau umfasst unter anderem 5 Klassenzimmer, 2 Gruppenräume und weitere Räumlichkeiten für die integrierte Sonderschule. Das Konzept ist so ausgebaut, dass der Bau für künftige Bedürfnisse um zwei Etagen erweitert werden kann. Die avidec AG wurde damit beauftragt, eine Evakuations- und Amokanlage sowie 21 Uhren in den Unterrichtsräumen und Gängen sowie eine Aussenuhr zu integrieren.

Die bestehende Mutteruhr im alten Schulgebäude wurde sowohl für die Synchronisation sämtlicher Uhren wie auch die gleichzeitige Gongauslösung in beiden Schulhäusern genutzt. Zu diesem Zweck wurde eine Verbindungsleitung vom alten zum neuen Schulhaus verlegt. Das Gongsignal ist digital in der Evak-Anlage gespeichert und wird durch ein entsprechendes Signal abgespielt. Zudem kann der Gong für beide Häuser auch manuell ausgelöst und im Ferienbetrieb stummgeschaltet werden. Letzteres, um die Anwohner der Region nicht zu stören.

Die Auslösung im Evak-Fall erfolgt direkt ab Zentrale, von der Sprechstelle im UG oder mittels Evak-Taste, die sich an der Wand in den sanitären Anlagen im EG befindet. Eine Evakuierung kann auch im Falle eines Stromausfalls erfolgen, da die neue 4 EVAK-Anlage mit Batterien ausgestattet ist. Dadurch kann innerhalb 24 Stunden eine mindestens halbstündige Räumung erfolgen. Der Amok-Alarm kann via Sprechstelle oder Amok-Taste erfolgen. In 20 Räumen ist zudem die Verkabelung für zusätzliche Amok-Taster vorbereitet. Für eine flächendeckende Beschallung der Räumlichkeiten wurden insgesamt 53 Decken- und ein Aussenlautsprecher in der Wunschfarbe montiert.

Im Sommer 2024 starten die Schülerinnern und Schüler im neuen Primarschulhaus ins Schuljahr.

Mehr Informationen unter: https://www.elsauschlatt.ch/

Fragen

Thomas Birchmeier

Projektleiter Medientechnik